Architektur in Italien – ein Streifzug durch die Toskana (Teil 1)
Für Liebhaber sehenswerter Architektur, Kunst und Kultur ist Florenz ein gerne angesteuertes Ziel einer Reise. Neben ikonischen Bauwerken wie dem Dom zu Florenz gibt es …
Für Liebhaber sehenswerter Architektur, Kunst und Kultur ist Florenz ein gerne angesteuertes Ziel einer Reise. Neben ikonischen Bauwerken wie dem Dom zu Florenz gibt es …
Antwerpen ist eine Stadt voller architektonischer Meisterwerke, urbaner Vielfalt und historischer Schätze. Gelegen an dem Fluss Schelde, verbindet die belgische Metropole Geschichte mit modernem Städtebau …
Beton – ein Material, das viele von uns vor allem mit großen Bauwerken oder urbaner Architektur verbinden. Bei aller Kritik an dem Rohstoff als Baumaterial …
Ein Rivertable (auch „River Table“) ist mehr als nur ein Möbelstück – er ist ein Kunstwerk, das Natur und modernes Design in beeindruckender Weise vereint. …
Moos-Wandbilder bringen Grün an den Arbeitsplatz und in die heimischen Wohnräume. Ob als Wanddeko aus Moos im Schlafzimmer, als Blickfang im Badezimmer oder mit großformatigen …
Estação de São Bento, auch bekannt als Bahnhof Porto São Bento, wurde auf dem Gelände eines ehemaligen Benediktinerklosters erbaut. Die Eröffnung des Bahnhofs war im …
Titelbild: Großmeisterpalast in Valetta, Malta Bild von M W auf Pixabay Innenhöfe haben in der Architektur eine vielseitige Rolle, die sowohl funktionale, ästhetische, aber auch soziale Aspekte umfasst. …
Wir sind auf eine „digitale Architekturreise“ nach Wien gegangen mit dem lokal ansässigen Architekten Herwig Spiegl vom Büro AllesWirdGut.Was Eiskunstlauf und der Wiener Würstelstand mit …
Einen ersten Blick auf die Stadt Luxemburg hatten wir bereits im „3 Fragen, 3 Architekten“ Interview mit der lokal ansässigen Architektin Türkan Dagli.Luxemburg beeindruckt gleichermaßen …
„Het Eilandje“ – das Eiland, die „kleine Insel“ oder auch „Inselchen“ Antwerpens. Heute ist das Eilandje ein belebtes Quartier und lockt mit Cafés und Bars …