Die Schönheit einer lebenswerten Stadt im Alter – Immobilien für eine alternde Gesellschaft (+IREBS Essay Wettbewerb)
5 Faktoren und städtebauliche Aspekte, die eine Stadt für ältere Generationen lebenswert machen
5 Faktoren und städtebauliche Aspekte, die eine Stadt für ältere Generationen lebenswert machen
Der Aspekt Nachhaltigkeit hat in den letzten Jahren in der Immobilienwirtschaft enorm an Bedeutung gewonnen. Dabei ist der Begriff “ESG” (Environmental, Social, Governance) zu einem …
“Workation” – eine Wortneuschöpfung aus “Work und “Vacation” – dort arbeiten, wo andere Urlaub machen. Ein Blick auf die Vor- und Nachteile.
REWE eröffnete in Wiesbaden-Erbenheim einen Green Farming-Markt, der zeigen soll, wie der Supermarkt der Zukunft aussieht. In dem nachhaltigen Gebäude werden Lebensmittel verkauft, aber auch …
Das Prinzip “Cradle to Cradle” in Architektur und Immobilienwirtschaft – Denken in Kreisläufen Cradle-to-Cradle lässt sich als „von Wiege zu Wiege“ übersetzen und meint einen …
Das Titelbild zeigt eine Luftaufnahme vom Frankfurter Stdatteil Riedberg. Zu erkennen sind begrünte Dächer, zahlreiche Bäume und Flächen, in denen Regen versickern kann, auch ein …
Revitalisierung – dabei handelt es sich um eine städtebauliche Maßnahme mit dem Ziel, Bestandsgebäude einer neuen Nutzungsform zuzuführen. Erfolgreiche und auch teils sehr kreative Beispiele …
Nachdem wir im Interview mit Darmstadts Stadtrat Michael Kolmer allgemeine Einblicke in das Konzept der Superblocks gegeben haben, stellen wir Ihnen anhand von heiner*blocks ein …
Das Thema “Ostfeld” spaltet die Meinungen der Wiesbadener und sorgt für hitzige Diskussionen. Kaum verwunderlich, da die Errichtung des neuen Stadtteiles unter anderem bedeuten würde, …
Johannes Reichert (Reichert Tischlerei und Möbeldesign) im Interview über die Faszination bei der Arbeit mit dem Werksstoff Holz und “Holz-Handwerk made with love in Hessen”. …