Die Schönheit einer lebenswerten Stadt im Alter – Immobilien für eine alternde Gesellschaft (+IREBS Essay Wettbewerb)
5 Faktoren und städtebauliche Aspekte, die eine Stadt für ältere Generationen lebenswert machen
5 Faktoren und städtebauliche Aspekte, die eine Stadt für ältere Generationen lebenswert machen
Architekt Gerhard Wittfeld von kadawittfeldarchitektur im Interview zum Neubauprojekt “PHYLL” in Bad Vilbel, guter Architektur und “feel good places”.
In den revitalisierten Adlerwerken in Frankfurt haben Gökhab Kaba und Patrik Bruch mit GOOSE ihre Eventlocation etabliert.
Die Architekten Jung & Klemke aus Gießen haben die Neugestaltung der Räume geplant.
Das Wiesbadener Bergkirchenviertel – früher Arbeiterviertel, heute lebendige “Hood”. Kai Kenngott hat hier seine Bar WINE IN THE HOOD eröffnet.
Unter organischer Architektur versteht man eine Gestaltungsphilosophie, die sich darauf konzentriert, Gebäudestrukturen zu schaffen, die sich harmonisch in ihre natürliche Umgebung einfügen. Diese architektonische Herangehensweise …
Die Architektinnen Antje Riedl aus Bad Homburg, Türkan Dagli aus Luxemburg und Jasmin Zarali aus Basel im Interview zu guter Architektur und lebenswerten Städten
Der Aspekt Nachhaltigkeit hat in den letzten Jahren in der Immobilienwirtschaft enorm an Bedeutung gewonnen. Dabei ist der Begriff “ESG” (Environmental, Social, Governance) zu einem …
“Workation” – eine Wortneuschöpfung aus “Work und “Vacation” – dort arbeiten, wo andere Urlaub machen. Ein Blick auf die Vor- und Nachteile.
Katharina Rauh und Gero Quasten vom Büro “prosa Architektur und Stadtplanung” aus Darmstadt beschäftigen sich mit den namensgebenden Schwerpunkten “Architektur” und “Stadtplanung”.
REWE eröffnete in Wiesbaden-Erbenheim einen Green Farming-Markt, der zeigen soll, wie der Supermarkt der Zukunft aussieht. In dem nachhaltigen Gebäude werden Lebensmittel verkauft, aber auch …