Moos-Wandbilder und Mooswände aus regionaler Manufaktur – Statement Pieces für Zuhause, Büro oder den “Dritten Ort”

Moos-Wandbilder bringen Grün an den Arbeitsplatz und in die heimischen Wohnräume. Ob als Wanddeko aus Moos im Schlafzimmer, als Blickfang im Badezimmer oder mit großformatigen Wänden aus Moos mit Logos im Unternehmen – Mooswände können in unterschiedlichsten Formen zum Einsatz kommen. Wir haben mit Luana gesprochen, die in hessischer Manufaktur Mooswände herstellt, die ihr auch über unseren Shop bestellen könnt.

Stell dich bitte erstmal kurz vor: wer bist du und was steckt hinter der „Evergreen Manufaktur“?

Ich bin persönlich ein großer Pflanzenfan und liebe Grün im Innenraum, gehöre jedoch leider zu denjenigen, die keinen allzu grünen Daumen haben. Deswegen bin ich auf konserviertes Moos gestoßen, was mich total begeistert hat – und so nahm alles seinen Lauf. Hinter der Evergreen Manufaktur steckt nun sehr viel mehr als ein Unternehmen für natürliche und nachhaltige Dekorationen – wir gestalten jedes Kunstwerk in liebevollster Handarbeit und voller Leidenschaft für das Detail. Wir legen vor allem großen Wert auf Qualität und Sorgfalt in der Herstellung, deswegen ist jedes Produkt auch ein Unikat.

Ihr fertigt Moos Wandbilder und Wanddeko – vom Moos Wandbild mit Holzrahmen fürs Zuhause bis hin zur Mooswand im Büro mit Logo. Dabei produziert ihr eigene Produkte, aber auch individuell gestaltete Moos-Wandbilder. Was war bisher dein persönliches Lieblingsstück und ein Ort, bei dem Moos als Deko einen „feel good place“ geschaffen hat?

Das ist richtig – bei uns ist der Kreativität (fast) keine Grenze gesetzt. Für mich persönlich werden alle Orte, bei denen wir ein individuelles Konzept geschaffen haben, zu einem „feel good place“ – sei es die gemütlichere Sitzecke im Café im Nachbarort, eine Moos-Weltkarte im Wohnzimmer eines Kunden oder die nun begrünte Meetingecke im Büro.

Individuelle Konzepte mag ich vor allem, da verschiedene kreative Gedanken zu einem funktionierenden Projekt zusammenkommen und der Kundenkontakt so groß ist, da man viel mehr im Austausch steht. Außerdem kann ich meine erlernten Skills meines abgeschlossenen Architekturstudiums mit 3D Programmen und Visualisierungen mit meinem Handwerk verbinden, was mir unfassbar viel Freude bereitet und deswegen den höchsten Stellenwert für mich beim Schaffen von „feel good places“ hat.

Welches Moos nutzt man für Moosbilder?

Für unsere Moosbilder verwenden wir aktuell hauptsächlich konserviertes Kugelmoos, Flachlandmoos, Haarmoos und Islandmoos. Diese Moosarten sind besonders geeignet, da sie ihre Farbe und Struktur über viele Jahre hinweg behalten und keinerlei Pflege benötigen. Das Moos wird in einem speziellen Verfahren konserviert, wodurch es seine natürliche Schönheit über Jahre hinweg behält, aber niemals gegossen oder beschnitten werden muss. Das „Touch-Up“ der Kunstwerke machen wir dann oft mit konservierten Pflanzen, wie zum Beispiel mit Farnenarten oder Palmenblättern.

Wo findest du Inspiration und Ideen für Moos Dekoration und Produkte wie Mooswände?

Das Schöne ist, dass man konservierte Pflanzenkunst immer häufiger sieht – so kann man sich ganz unterbewusst in Alltagssituationen inspirieren lassen. Sehr gerne lasse ich mich neben meiner Umgebung aber auch von aktuellen Trends im Interior Design inspirieren und versuche, diese mit natürlichen Elementen zu kombinieren – natürlich darf man auch die Sozialen Medien nicht vergessen. Auch die Rückmeldungen und Wünsche unserer Kunden spielen eine große Rolle bei der Entwicklung neuer Produkte und Designs. Das Schöne an dem kreativen Arbeiten ist, dass die Möglichkeiten wirklich unendlich wirken. Oft kommen mir auch raumspezifische Ideen, die eben besonders gut in eine bestimmte Ecke oder zum Kunden passen.

Auch lesenswert
“Statement Pieces” – Architektur, Design, Inneneinrichtung und Kunst treffen im Raum aufeinander

Welche Rolle spielt für dich das Thema Regionalität bei der Arbeit mit Mooswänden und Wandbildern?

Regionalität ist für mich ein wichtiger Aspekt. Beim Gründen der Evergreen Manufaktur war von vornherein klar für mich, dass ich für faire und regionale Arbeit stehen möchte. Unsere Manufaktur befindet sich in der Nähe von Wiesbaden und wir beziehen unsere Holz-Rahmen hauptsächlich von lokalen Schreinereien aus dem Rhein-Main-Gebiet. Allerdings muss ich auch die Schwächen eingestehen – konserviertes Moos ist in Deutschland unter fairen Bedingungen aktuell nicht so einfach zu erhalten.

Wir beziehen unser Moos von einer Firma in Frankreich, welche europaweit Moos fair anbaut und erntet. Je nach Moosart herrschen hier nämlich andere Bedürfnisse und gegen den Glauben von vielen, kann man nicht einfach in den Wald gehen und Moos selbst ernten. Mir persönlich ist es hier jedoch sehr wichtig, „so regional wie möglich“ zu arbeiten. Dass man als Start Up mit begrenztem Startkapital hierbei andere Möglichkeiten hat, ist leider Realität, jedoch habe ich in vielen Punkten meine Prinzipien, die auf jeden Fall den europäischen Raum nicht verlassen.

Wir bleiben beim Thema Nachhaltigkeit: Wanddeko aus Moos im Büro hat ja nicht nur einen optischen Effekt, es wirkt sich auch positiv auf die Raumluft aus. Was bringen großflächige Mooswände, zum Beispiel im Büro?

Großflächige Mooswände haben mehrere positive Effekte. Sie verbessern die Akustik im Raum, indem sie Schall absorbieren und dadurch für eine ruhigere Arbeitsumgebung sorgen. Zudem tragen sie zu einem besseren Raumklima bei, da sie Feuchtigkeit regulieren. Man muss dazu fairerweise sagen, dass lebendige Pflanzenwände dies durch die Photosynthese noch einmal viel mehr tun, diese haben jedoch einen hohen Wartungsaufwand – Konserviertes Moos muss man niemals pflegen und eignet sich daher sehr gut in Büros. Zahlreiche Studien belegen die gesundheitsfördernden Effekte von Grünräumen: Die natürliche Optik von Mooswänden schafft eine angenehme und beruhigende Atmosphäre, die das Wohlbefinden und die Produktivität der Mitarbeiter:innen fördert.

„Made in Germany“ oder noch lokaler betrachtet „made in Hessen“ – kann das aus deiner Sicht ein “Qualitätssiegel” für Interior Design und gutes Handwerk werden?

Absolut! “Made in Germany” steht seit jeher für Qualität, Präzision und handwerkliche Exzellenz – wenn man das Ganze noch lokaler betrachtet, gewinnt es zusätzlich eine persönliche Note. Gerade im Interior Design, wo Individualität und Nachhaltigkeit immer wichtiger werden, kann “Made in Hessen” zu einem echten Qualitätssiegel werden. Es steht für kurze Transportwege, regionale Kooperationen und eine tiefe Verbundenheit zur Region. Kund:innen wissen das zu schätzen, weil sie genau sehen, woher ihre Produkte kommen und welche Geschichten dahinter stecken. Es ist ein Statement für Authentizität und Verantwortung, was in der heutigen Zeit besonders wertvoll ist.

Was zeichnet gutes Design oder ansprechende Raum-Architektur für dich persönlich aus?

Das ist eine schöne Frage. Die harmonische Balance von Ästhetik, Funktionalität und Nachhaltigkeit ist eine oft genannte Antwort – und das aus gutem Grund. Für mich persönlich bedeutet ansprechende Raum-Architektur, Räume zu schaffen, in denen man sich wohlfühlt und die zugleich effizient genutzt werden können. Wichtig ist mir, dass ein Raum durch die richtige Auswahl von Materialien, Farben und Formen eine angenehme Atmosphäre erzeugt. Die Natur spielt dabei eine zentrale Rolle, sei es durch natürliche Materialien oder durch additive Elemente, die eine beruhigende Wirkung haben.

Wichtig ist mir, dass ein Raum durch die richtige Auswahl von Materialien, Farben und Formen eine angenehme Atmosphäre erzeugt. Die Natur spielt dabei eine zentrale Rolle

Ein Raum sollte aber nicht nur schön, sondern auch durchdacht und praktisch sein, damit er den Bedürfnissen der Menschen gerecht wird, die ihn nutzen. Letztlich geht es für mich darum, Räume zu gestalten, die sowohl funktional als auch emotional ansprechend sind – Orte, in denen man sich gerne aufhält und die bewusst genutzt werden.

Vielen Dank für deine Einblicke in die Arbeit mit Moos-Wandbildern.

Individuelles Moos-Wandbild oder Wanddeko – jetzt anfragen

236 Views
Scroll to top
Close