Schifffahrt auf dem Rhein mit Bianka Rössler im Rheingau

Ein Schifffahrtsunternehmen mit langjähriger Geschichte – die RÖSSLER Linie in Rüdesheim

Gelernt hat sie den Beruf Maschinenschlosserin – die Begeisterung für das Technische und die Maschinen ihrer Schiffe hat sie sich bis heute bewahrt. Wir haben Bianka Rössler getroffen und mit ihr bei einer Schifffahrt über den Rhein, die Schifffahrt und die Region gesprochen.

Was fasziniert Sie am Rhein? Und was unterscheidet den Rhein von den anderen Flüssen?

Der Rhein ist ja wirklich unglaublich lang, wir sprechen von über 1000 Kilometern Länge. Meine Heimat ist der Mittelrhein, hier ist es unheimlich schön. Der Rhein hat hier eine hohe Fließgeschwindigkeit, das ist natürlich toll, wenn man herausschaut und alles so schön fließt. Das beruhigt einen direkt beim Zuschauen. Und dazu haben wir hier natürlich auch ganz tolle Weinlagen und viele Burgen. Zwischen Rüdesheim und Koblenz ist die Dichte an Burgen besonders hoch, das gibt es sonst nirgends am Rhein in der geballten Ladung. Die anderen Teile vom Rhein mit Oberrhein und Niederrhein sind nicht so ansprechend – kurz: es ist einfach schön hier im Rheingau.

Die RÖSSLER Linie blickt jetzt auf eine lange Familiengeschichte zurück. Was können Sie dazu erzählen?

Meine Vorfahren auf der väterlichen Seite, also schon der Großvater meines Vaters, waren alle Schiffer. Früher wurde natürlich noch gerudert, wenn die Leute auf die andere Rheinseite fahren wollten. Auch auf der Seite von meiner Oma war man Schiffen verbunden, von der Seite kamen Schiffsbauer, teilweise sind sie es heute noch. Irgendwie sind wir alle Schiffer, das liegt uns einfach im Blut. 

Wer am Rhein lang spaziert, kommt kaum drum herum, eines Ihrer Schiffe zu sehen. Wie viele Schiffe hat die RÖSSLER Linie denn inzwischen?

Wir haben aktuell vier Schiffe. Große und kleine. Und auch unser Welterbe-Schiffchen.

Was ist das Welterbe-Schiffchen?

Das Welterbe-Schiffchen, das ist die Sankt Nikolaus, das ist Baujahr `52. Das ist natürlich ein sehr altes Schiff, aber natürlich sehr schön und knuffig, da merkt man echt noch, dass man Schiff fährt. Es schaukelt und man spürt die Wasserbewegung viel intensiver. Und es wurde dann eben auch zum Welterbe-Schiff getauft.

Was sind typische Fahrgäste, die mit der RÖSSLER Linie fahren? Und gibt es da bestimmte Routen, die besonders beliebt sind?

Na, die schönste Route ist ja definitiv zwischen Rüdesheim und der Loreley. Oder, wenn man nur ein kürzeres Stück haben möchte, zwischen Rüdesheim, Burg Rheinstein und Assmannshausen.

Da hat man die Schönheit des Rheins ganz kurz und prägnant. Aber „typische“ Fahrgäste gibt es gar nicht. Kinder finden das schön, Senioren haben Spaß an der Fahrt – es ist einfach ein Erlebnis für Jung und Alt.

Was erwartet die Besucher auf dem Schiff?

Der Besucher kann sich gemütlich daher schippern lassen in der traumhaften Landschaft.

Corona mal außer Acht gelassen – gibt es grundsätzlich Möglichkeiten, eines der Schiffe exklusiv zu mieten und ein Event auf dem Wasser zu veranstalten?

Natürlich, das ist ja unser Hauptjob. Also, das Planmäßige ist ja nur ein ganz kleiner Teil davon, was wir eigentlich machen. Normalerweise ist das eine schwimmende Eventlocation. Jeder kann das Schiff mieten. Für Hochzeiten, für Tagungen, Firmenevent. Egal ob morgens, mittags, abends, nachts. Da kann man einfach feiern und sein persönliches privates Event an Bord machen.

Jetzt hatten Sie eben schon verschiedene Routen angesprochen. Gibt es eine persönliche Lieblingsstrecke, die Sie besonders gerne fahren?

Meine ganz persönliche Lieblingsstrecke ist eigentlich, wenn wir von Köln aus zurückfahren. Wir fahren ja mindestens einmal im Jahr nach Köln, etwa zu den Kölner Lichtern. Und dann fahren wir mit dem leeren Schiff immer wieder zurück nach Assmannshausen. Von Köln bis Assmannshausen dauert es ungefähr zehn Stunden. Und wenn man dann mit dem leeren Schiff fährt und sich aufs Sonnendeck setzt, ganz gemütlich mit einem Kaffee, das ist traumhaft.

Welche Ausflugsziele machen den Rheingau so sehenswert? Welche Tipps haben Sie da?

Oh, da gibt es ja ganz, ganz viele Ausflugsziele. Man kann natürlich durch die traumhaft schönen Weinberge laufen. Burg Rheinstein ist sehr sehenswert, wenn man sich eine Burg angucken will. Wenn man bei den Winzern selbst einkehrt ist das auch immer richtig toll oder an einen Weinstand, wo die Winzer ihre Weine anbieten. Man muss es einfach selber erleben. Und ich glaube, wenn man hier herumläuft, oder mit dem Schiff fährt, da sieht man immer das ein oder andere, was man machen kann und es wird nicht langweilig.

Super, dann vielen Dank für die Eindrücke der Region.

Kontakt zur Rössler Linie

Anmerkung 11.11.2020:
Bitte beachten Sie, dass aktuell Veranstaltungen und Schifffahrten aufgrund des Lockdown nicht möglich sind. Das Team freut sich aber auf Ihre Anfrage für 2021.

Lorcher Str. 34,

65385 Rüdesheim am Rhein

Tel. +49- (0) 6722-2353 (9.00 – 18.00 Uhr)
Email: info@roesslerlinie.de

Webseite: https://www.roesslerlinie.de

1.8K Views
Scroll to top
Close