Organisch geformte Sofas & Sessel – Designtrends für dein Wohnzimmer und Wohlfühlort
„Organische Form“ bei Sitzmöbeln bedeutet, dass die Gestaltung des Sofas oder Sessels sich an Formen orientiert, wie sie auch in der Natur vorkommen könnten. Dabei dominieren fließende, geschwungene, runde oder asymmetrische Formen.
Was bedeutet „organische Form“ bei Möbeln wie Sofas?
Nachdem wir uns für diesen Beitrag bereits mit modernen Sideboards beschäftigt haben, die teils organische und natürliche Formen anstatt harter Kanten aufweisen, schauen wir uns diesmal organisch geformte Sitzmöbel wie Sofas und Sessel an.
„Organische Form“ bei Sitzmöbeln bedeutet, dass die Gestaltung des Sofas oder Sessels sich an Formen orientiert, wie sie auch in der Natur vorkommen könnten. Das bedeutet, statt gerader Linien und strenger Geometrie dominieren dabei fließende, geschwungene, runde oder asymmetrische Formen.
Pflanzen, Blätter, Steine und Wellen oder Wasserläufe können als Inspirationsquellen für die organische Form eines Sofas dienen. Diese organisch geformten Möbel haben auf uns eine beruhigende Wirkung, weil wir sie als etwas mehr oder weniger Vertrautes betrachten. Lest mehr dazu auch hier im Beitrag über organisch geformte Möbel.
Moderne Sideboards aus Massivholz: Unsere Favoriten für dein Zuhause
Sofas in organischer Form – 4 stilvolle Modelle im Vergleich
Das Sofa ist sicherlich für die meisten von euch das Herzstück jedes Wohnzimmers – ein Ort zum Entspannen nach Feierabend, zum Zusammenkommen und stilvoll Wohnen zugleich.
Wir stellen euch 4 organisch geformte Sofas und 2 Sessel vor, die euren Wohnbereich aufwerten.
Asymmetrisches Sofa mit organischer Form
Mit Abmessungen von 330x170cm bietet das erste organische Sofa unserer Einrichtungs-Tipps euch ausreichend Platz für den Filmabend mit Freunden oder im Kreis der Familie.
Dieses Sofa mit organischer Form gibt es als Sofa mit einem Mikrofaserstoff oder alternativ in einer Variante aus Cordstoff. Zeitgemäßes Design mit hohem Sitzkomfort laden ein zum Entspannen.


Sofa mit weichen, organischen Linien
Auch das zweite Sofa in unserer Übersicht kommt asymmetrisch daher. Mit einer Breite von 320cm und einer angedeuteten Recamiere wird dieses Sofa zum Blickfang und Lieblingsplatz.
Freu dich auf Sitzkomfort mit diesem Sofa mit sanften Rundungen für dein Zuhause.

Sofa mit der geschwungenen Form eines Lächelns
Fast wie eine große Kidneybohne oder vielmehr wie ein sanftes Lächeln präsentiert sich die Nummer 3 in unserer Übersicht. Silbergrauer Bouclé-Stoff in Kombination mit der geschwungenen Form macht das Sofa zum Zentrum deines Wohnbereiches.
Dieses 3-Sitzer-Sofa findest du hier.

XXL Big-Sofa mit sanft geschwungener, organischer Form
Perfekt geeignet für große Räume mit hohen Decken, bodentiefen Fenstern oder in Kombination mit großformatiger Kunst – dieses XXL-Sofa bietet mit dem blauen Farbton eine edle Optik, gepaart mit hohem Sitzkomfort. Da das „Big Sofa“ in zwei einzelnen Teilen geliefert wird, können diese auch mit etwas Abstand zueinander oder getrennt im Raum platziert werden.
Das Big-Sofa mit sanften Rundungen kannst du hier kaufen.

Sofas mit organischen Formen als Blickfang in deinem Wohnzimmer
mehr organisch geformte SofasSessel in organischer Form – 2 Design-Highlights für dein Zuhause
Nicht nur Sofas werden bewusst mit organischen Formen gestaltet. Auch die Möglichkeiten, Sessel mit natürlichen Formen zu gestalten, schaffen gemütliche Lieblingsplätze.
Cocktailsessel ohne Ecken und Kanten
Minimalistisch, ohne harte Ecken und Kanten, sondern mit weichen Rundungen lässt dieser Cocktailsessel sich zu nahezu jeder bestehenden Einrichtung kombinieren.
Diesen Cocktailsessel für die Sitzlounge kannst du dir hier anschauen.

Loungesessel mit organischer Form für gute Sitzhaltung
Ästhetik trifft auf Ergonomie bei diesem organisch geformten Sessel mit ca. 88×88 cm Sitzfläche. Aus jedem Blickwinkel sind die schwungvollen Linien gut zu erkennen. Grauer Mikrofaserstoff für zeitloses Design im Wohnzimmer oder in der Leseecke machen dieses Möbelstück zur persönlichen Ruheoase.
Jetzt diesen Sessel online anschauen.

Organische Sofas und Sessel – Kurven, die dein Wohnzimmer verändern
Menschen empfinden organische Formen bei Möbeln als vertraut und beruhigend. Möbel mit organischen Formen fügen sich fließend in Räume ein, statt sie zu dominieren. Sie brechen starre Raumstrukturen auf und eignen sich perfekt für offene Grundrisse oder als Statement-Piece.
So entsteht eine Raumatmosphäre, die einen Wohlfühlort schafft, an den wir gerne (zurück) kommen.