„Kaffee trifft Kamm“ – Maskulin Barbershop und Mint & Things in Steinbach (Taunus) bei Frankfurt

Daniel und seine Ehefrau Kimy Kitanovski aus Steinbach bei Frankfurt haben zwei besondere Geschäftskonzepte ins Leben gerufen. 

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Mint & Things – Frühstücken im Café, Kaffeegenuss mit leckerem Kuchen und „Concept Store“

Kimy Kitanovski hat mit Mint & Things ein Café direkt neben dem Barbershop ihres Mannes Daniel eröffnet.
Das Besondere daran ist, neben der Tatsache, dass es Steinbach’s erstes „echtes“ Café ist, dass hier Kaffeegenuss auf einen Concept Store trifft.

Kimy, was hat es mit dem Namen „Mint & Things“ auf sich?

Kimy:
Schon am Anfang, als wir noch in der Ideenphase waren, hat uns der Begriff „Mint“ begleitet. 
Die Farbe der Möbel, der Anstrich im Bad, verschiedenes anderes Interior – Mint ist für mich meine absolute Lieblingsfarbe.
Da wir ein Concept Store sind, in dem man nicht nur Kaffee trinken und Kuchen essen kann, sondern nebenbei auch andere „things“ kaufen kann, ist schnell die Idee für „Mint & Things“ entstanden.

Ihr seid Steinbachs erstes Café und schnell zentraler Treffpunkt in „Steinbachs neuer Ortsmitte“ geworden. Warum sollte man vielleicht sogar von Frankfurt aus mal nach Steinbach kommen, um das Café zu besuchen?

Kimy:
Als ich 2013 Daniel kennen gelernt habe, fand ich es so schade, dass es in Steinbach kein Café gibt.
Ich habe mich nicht nur in Daniel, sondern direkt mit in das Städtchen verliebt.
Es ist schön hier zu leben, man hat viel Natur und die Felder. Steinbach hat alles was man braucht, außer eben ein Café. Der Laden neben dem Barbershop meines Mannes wurde frei, da mussten wir einfach zuschlagen. Wir wollten ein Statement setzen und Steinbach und der Umgebung zeigen, dass es nicht nur in Großstädten guten Kaffee gibt. Und genau das ist der Grund aus Frankfurt nach Steinbach zu kommen – um ein wenig dem Alltag zu entfliehen, sich nett zu unterhalten oder einfach nur am Laptop zu arbeiten und dabei seinen Americano zu genießen.

Was bedeutet dir ein guter Kaffee?

Kimy:
Ein guter Kaffee bedeutet für mich so viel! Und es ist ein so vielseitiges Thema.Die Zubereitung, der Geschmack, die Geschichte der Bohne. Schon immer sind wir für guten Kaffee in andere Städte gefahren ,um uns eine leckere Tasse zu gönnen. Mir ist es wichtig, einen Partner zu haben der nachhaltig handelt, sodass wir wissen woher die Kaffeebohne kommt und dass die Bauern fair bezahlt werden.
Mit backyard coffee haben wir nicht nur einen sehr guten Partner gefunden, sondern auch einen sehr guten Kaffee.

Den Americano hast du eben schon erwähnt – was bietet ihr euren Gästen im Café alles an?

Kimy:
Wir haben die „typischen“ Kaffeespezialitäten, verschiedene Erfrischungsgetränke und Eistees bis hin zu unseren selbst gebackenen Kuchen. Man kann uns zum Frühstück und alles zwei Wochen zum Sonntagsbuffet besuchen, da ist für fast jeden etwas leckeres dabei. Mittags haben wir auch Flammkuchen für den kleinen Hunger.
Bald kann man uns auch abends auf ein gutes Glas Wein besuchen kommen.

Das klingt sehr vielversprechend. Zum Abschluss noch eine Frage – wenn du dein Café in einem Satz beschreiben müsstest, was würdest Du sagen?

Kimy:
Mint & Things ist ein Wohlfühlort, wo man für ein kurzen Moment den Alltag vergisst und sich an den kleinen Dingen des Lebens erfreut.

„Männer sind die neuen Frauen, wenn es um Pflege und Beauty geht“ – Daniel, was meinst du als Inhaber des Maskulin Barbershop dazu? Kannst du das bestätigen?

Daniel:
Ja und nein. In Zeiten von Social Media informieren sich Männer verstärkt über das Thema Körperpflege.
Wir als Barbiere (keine Friseure) möchten gerne bei den klassischen Wurzeln bleiben, ohne, dass alle hinterher aussehen wie Instagram Models, sondern wie trendbewusste Männer, die eine Omega Uhr tragen und einen Jaguar fahren.Das ist unsere Zielgruppe.

Warum sollte man den Weg aus Frankfurt antreten, um euch im Barbershop in Steinbach zu besuchen?

Daniel: 
Wir möchten das Amazon der Barbiere werden.
Wir denken über die Stadtgrenzen hinaus und möchten alle Männer erreichen, die guten Service schätzen.
Wir möchten am liebsten jeden bedienen und ich kenne keinen anderen Barbershop im Umkreis, der so organisiert mit Systemen arbeitet wie wir. Wir schleusen auch Menschen ohne Termin durch, ohne dass sie sich abgefertigt fühlen.

Wie wichtig ist dein Team im Maskulin Barbershop?

Daniel:
Das Team ist das Allerwichtigste! Ich als Inhaber und „Gesicht des Geschäftes“ bin natürlich wichtig, aber ich stelle meine Mitarbeiter extra auf ein Podest, da sie transportieren, wo es mit dem Laden hingeht. Wir sind alle sehr extreme Charaktere und es hat 8 Jahre gedauert, sich so ein Team aufzubauen, wo jeder auch freiwillig die Extrameile geht für das große Ganze. Ich will nicht zu jemandem sagen: „Sei nett zu den Kunden“ , sondern ich stelle nette Leute ein.Auch fachlich bin ich sehr detailverliebt. Egal zu welchem Mitarbeiter du gehst, bekommst du gleichbleibende Qualität.

Was erwartet Besucher bei euch, welche Leistungen bietet ihr an und was unterscheidet euch vom „klassischen Friseursalon“?

Daniel:
Wir bieten männliches und stilvolles Wohnzimmerflair mit klassischem Interior Design. Nicht nach dem Motto „ich bin ein Mann im Holzfällerstil“ , der Barbershop ist ein Rückzugsort, schlicht und elegant, im Gentlemen-Stil. Wir bieten professionelle Haarschnitte und Nassrasuren. Unsere Mitarbeiter kümmern sich um jeden Kunden mit Ruhe und Hingabe. 

Auch für dich die Aufgabe – beschreibe dein Geschäft in nur einem Satz!

Daniel:
Wir bringen Sie auf das nächste Level eines gepflegten Auftritts. 

1.1K Views
Scroll to top
Close