Beton – ein Material, das viele von uns vor allem mit großen Bauwerken oder urbaner Architektur verbinden. Bei aller Kritik an dem Rohstoff als Baumaterial …
Copyright Titelbild: Klaus Helbig „Dieses Museum lebt von Besonderheiten“ – ein Satz des Museumsstifters Reinhard Ernst im Rahmen der Pressekonferenz. Er könnte nicht treffender beschreiben, …
Architektur von Pflegeimmobilien, Seniorenresidenzen und Altersheimen präsentiert sich oft eher steril und trostlos als wohnlich und behaglich. Die Gebäude sind häufig innen wie außen mehr …
Die handwerkliche Arbeit mit Holz übt eine gewisse Faszination aus – kein Holz gleicht dem anderen, schon der Geruch des Holzes hat eine besondere Wirkung …
In den revitalisierten Adlerwerken in Frankfurt haben Gökhab Kaba und Patrik Bruch mit GOOSE ihre Eventlocation etabliert.
Die Architekten Jung & Klemke aus Gießen haben die Neugestaltung der Räume geplant.
Markus Kurkowski, Diplom Designer Unterschiedliche Bereiche verbinden, inspiriert von schönen Dingen, die ihm in der Natur oder seiner Umgebung begegnen: mit einem gewissen Entdeckungsdrang geht …
Das Prinzip „Cradle to Cradle“ in Architektur und Immobilienwirtschaft – Denken in Kreisläufen Cradle-to-Cradle lässt sich als „von Wiege zu Wiege“ übersetzen und meint einen …
Nachdem wir uns im ersten Teil des Interviews mit „Lichtgestalter“ Christoph Adlfinger-Pullmann mit der Wirkung von Licht im Wohn- und Arbeitsbereich befasst haben, dreht der …
Mehr Licht und Lebensqualität im Drehhaus Drehende Häuser – davon gibt es in Mittelhessen gleich mehrere. Weshalb nicht nur der Einsatz von Holz dem Ganzen …